Florian Keller (flo)

Kultur / Wissen, Redaktionsleitung


Berlinale: Chatrian abgesägt, die Filmwelt protestiert

Der Protestbrief liest sich wie ein veritables Who is who der Filmwelt, von Hollywood bis in die abseitigsten Nischen des Kinos. Martin Scorsese und Tilda Swinton haben unterschrieben, auch Béla Tarr und Kristen Stewart, Ulrike Ottinger und M.


Pop: Schöner als Chemtrails

Eintauchen, abheben: Slowdive waren immer die verträumtesten im Dunstkreis namens Shoegaze. Ihr neues Album ist latent langweilig, aber auf die allerschönste Weise.





«Barbenheimer»: Der Physiker und die Partybombe

Todestrieb mit Abwehrzauber: Warum man die beiden grossen Erfolgsfilme dieses Sommers tatsächlich als unheimliches Doppel denken sollte.


Locarno: Fort mit den Firmenlogos!

Seit 23 Jahren ist er Präsident des Filmfestivals Locarno, jetzt absolviert Marco Solari, vielleicht ein paar Jahre später als nötig, seine Abschiedsrunde. In seiner letzten Eröffnungsrede hat er am Mittwochabend von einem «Paradigmenwechsel» gesprochen.


Kulturpolitik: Herr Bundesrat, Sie rechnen falsch!

Zur Kulturbotschaft für die kommenden Jahre hat das Departement von Alain Berset einen Bericht über die soziale Sicherheit der Kulturschaffenden vorgelegt – mit sehr schiefen Zahlen, wo es ums Einkommen geht.