Gerhard Dilger

Bolivien: Kampf um die Ressourcen

Wasser und Gas – die arme Bevölkerung des Andenstaats fordert einen gleichberechtigten Zugang zu den nationalen Gütern. Die «internationale Gemeinschaft» ist dagegen.


Weltsozialforum Porto Alegre: Mehr Vernetzung, weniger Show

Zum Weltsozialforum in Porto Alegre werden 100000 TeilnehmerInnen erwartet.


Gentechsoja: Lulas Bohnen

Die Verbreitung von genmanipuliertem Saatgut nimmt zu. Argentinien hat sich dem Markt bereits geöffnet. Wie verhält sich Brasilien?


Gegen Davos: Weltsozialforum Porto Alegre: Die Deglobalisierung

Als «lächerliche Alpenfestung» bezeichnete ein brasilianischer Journalist das Weltwirtschaftsforum Davos. Das Weltsozialforum (WSF) in Porto Alegre musste sich hingegen vor niemandem schützen.


Letzte Vorbereitungen für das erste Weltsozialforum: Widerstand am Palmenstrand

Ein internationales Treffen gegen den Neoliberalismus soll der Linken neuen Schwung bringen. Nicht nur der brasilianischen Linken.