Geri Krebs
Daniel Díaz Torres (1948–2013): Ein kubanischer Revolutionär
«Paradies: Hoffnung»: Der Arzt und das Mädchen
Marcel Gisler: «Unter der Hand beschied man mir, ich sei zu extrem, zu radikal»
Vierzehn Jahre nach «F. est un salaud» kommt ein neuer Film von Marcel Gisler in die Kinos. Warum er so lange keine Filme machte, was sein neuer Film «Rosie» mit seinem eigenen Leben zu tun hat und wie er die achtziger Jahre in Berlin verbrachte.
Film: Liebe in Zeiten von Social Media
Alfredo Guevara (1925–2013): Ein Chamäleon der Macht
Film: Patchworkfamilie
Filmfestival Freiburg 2013: Fantasien in Nordkorea, Radfahren in Saudi-Arabien
Grösser, verwegener, populärer: Das Freiburger Filmfestival erweitert in der zweiten Ausgabe unter der Leitung von Thierry Jobin sein Spektrum. Aus dem «Festival des films du Sud» ist noch mehr ein «Festival des films du monde» geworden.
«Halb so wild»: Das Rustico und der Hase
Jeshua Dreyfus hat mit seinem Erstling ein intensives Kammerspiel geschaffen.
Urs Fitze: «Es sind Projekte da, die explodieren könnten – wenn der Funke springt»
Urs Fitze ist Leiter der Abteilung Fiktion beim Schweizer Fernsehen. Ein Gespräch über den Einfluss des Fernsehens bei der Produktion von Kinospielfilmen, den «Bestatter» und das «dänische Serienwunder».