Flüchtlingsprozess in Strassburg: Justitia im Mittelmeer
Mehr Ferien: Mach mal Pause!
Die Ferien-Initiative erhält wenig Beachtung und scheint chancenlos. Auch so manche Linke zeigen sich skeptisch. Völlig zu Unrecht, findet die WOZ-Redaktion und gibt Antworten auf die fünf drängendsten Fragen.
Kommentar: Asyl und Geld: Koppeln bringt nichts
Fall Wegelin: «Bei Ihrer Bank möchte ich auch arbeiten»
David Zollinger war Zürcher Staatsanwalt für Geldwäscherei, später wurde er zum juristischen Gewissen der Bank Wegelin – auch bei deren Jagd auf reiche US-KundInnen. Die Geschichte eines Seitenwechslers.
Asylpolitik: Die Städte möchten nicht laut werden
Der Bund will Flüchtlinge an abgelegenen Orten unterbringen und stösst auf Widerstand. Was denken die Städte über die Asylpolitik? Hätten sie zusätzliche Plätze anzubieten? Eine Umfrage.
Steuerstreit: Hummlers Ruinen
Draussen vor dem Wef: Ein Jet mit farblich passenden Orchideen dazu
Die WOZ erhielt dieses Jahr keinen Zutritt zum Weltwirtschaftsforum. Dafür standen wir am Flugplatz Altenrhein an der Sonne herum, sahen dem Wef beim Landen zu und erfuhren einiges über die Fliegerei der Reichen.
Asylpolitik: «Wer sich nicht beteiligt, macht sich moralisch unglaubwürdig»
Amnesty International kritisiert den Untersuchungsbericht zu den nicht behandelten irakischen Asylgesuchen scharf. Zum Asylskandal führte letztlich, dass die Schweiz die Aufnahme von Kontingentsflüchtlingen ausgesetzt hat.
