Nyima Sonam
Hilfe für Gewaltbetroffene: Bewährte Helpline vor dem Aus
Ende Jahr soll in der Schweiz eine dreistellige Notfallnummer für alle Betroffenen von Gewalt eingeführt werden. Der Kanton Bern will dafür mit der Dargebotenen Hand zusammenarbeiten. Die Expert:innen von «AppElle!» haben das Nachsehen.
Auf allen Kanälen: Patriarchat? Ohne uns!
Get ready gegen Sexismus: Wie Schminkvideos auf Tiktok die Frauenfeindlichkeit in der koreanischen Gesellschaft sichtbar machen.
Nach den Sternen begreifen
Immer wieder tauchen in meinem «Für dich»-Feed bei Tiktok sogenannte Astroinfluencer:innen auf. Aktuell sei es besonders wichtig, Dokumente zwischenzuspeichern, raten sie mir zum Beispiel.
Spotify Wrapped: «Get big fast!»
Bereits zum zehnten Mal beschenkt Spotify seine Nutzer:innen mit einem Rückblick aufs eigene Hörverhalten - dem alljährlichen «Spotify Wrapped».
Rassistische Polizeigewalt: «Die erste Linie der Verteidigung»
Die Waadtländer Staatsanwaltschaft hat das Verfahren im Fall Nzoy eingestellt – und die beteiligten Polizist:innen entlastet. Ein fragwürdiger Entscheid, sagt Menschenrechtsanwalt Philip Stolkin. Er fordert eine Reform des Strafsystems.
Autonome Sozialarbeit: Ein offenes Ohr für alle
Auf der Berner Schützenmatte konzentrieren sich die sozialen Probleme der Stadt. Der Verein Medina sorgt dafür, dass die Situation nicht ausser Kontrolle gerät – und hilft vielen, die keine Perspektive haben.
Film: Zwischen den Wellen
Clara Ragaz-Nadig: Feministin gewürdigt
Kuba: Ohne Strom im Sturm
Die Not ist gross – Lebensmittel, Medikamente und Energie sind knapp: Kuba steckt in einer der schwersten Wirtschafts- und Energiekrisen in der Geschichte des Landes. Schon seit vergangenem März häufen sich die Stromausfälle, mittlerweile gehören sie zum Alltag dazu.