Auf allen Kanälen: Wenn Medien hetzen
In Grossbritannien wächst eine rechtsextreme Strassenbewegung heran, und das hat auch mit der willfährigen medialen Berichterstattung zu tun.
In Grossbritannien wächst eine rechtsextreme Strassenbewegung heran, und das hat auch mit der willfährigen medialen Berichterstattung zu tun.
Während die extreme Rechte in Grossbritannien immer mehr an Boden gewinnt, droht die Linke eine historische Chance zu verspielen.
Städte entwickeln sich immer mehr zu gefährlichen Hitzeinseln. Was tun? Berichte aus vier Metropolen.
Die britische Regierung will das Land zu einer Supermacht der künstlichen Intelligenz machen und forciert den Bau von Datenzentren. Wem nützt das überhaupt?
Vergangene Woche kam es nächtelang zu rassistischen Krawallen in nordirischen Städten. Der Ausbruch kam nicht überraschend – seit Jahren erstarkt die radikale Rechte auf der Insel. Im jüngsten Fall hallt auch der Nordirlandkonflikt nach.
Die extrem rechte Partei Reform UK kann sich immer mehr etablieren. Das liegt auch daran, dass sich viele von Labour abwenden. Besuch in einem ehemaligen Industriegebiet in Nordengland.
Der britische Supreme Court hat entschieden, dass das Gleichstellungsgesetz nur das biologische Geschlecht betrifft.
In Grossbritannien erlebt der Lokaljournalismus ein Revival in E-Mail-Form.
Der Rechtskurs von Keir Starmer sorgt für Frust an der Basis. Ist eine neue, progressive Partei die Lösung?
Exorbitante Kosten, schlechte Qualität, wenig Rechte: Mieten in London ist ein Albtraum. Doch immer mehr Leute wehren sich. Unterwegs mit Wohnungsanwalt Nick Bano, der einen Preisdeckel fordert, und Basisaktivist:in Zad El Bacha.