Pit Wuhrer
Deutschlands Arbeitsmarktreformen : Peitschen für den Pöbel
Vor zehn Jahren beschloss die frühere rot-grüne Bundesregierung die Einführung eines Billiglohnsektors. Darunter leiden nicht nur deutsche Lohnabhängige, darunter ächzt auch halb Europa.
Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Too young to fail
Deutschland: Ungeliebte Energiewende
Wirtschaft zum Glück: Auch Klein kann gewinnen – und gross werden
Ende Juni feierte ein Elektrizitätswerk in BürgerInnenhand in Schönau nahe der Schweizer Grenze den 15. Jahrestag der Netzübernahme. Inzwischen ist aus der Anti-AKW-Initiative der Schwarzwälder StromrebellInnen einer der bedeutendsten Ökostromanbieter Deutschlands geworden.
Kommentar: Markthörig, arrogant und dreist
Bis auf die Linkspartei werden am Freitag alle Fraktionen des Deutschen Bundestags dem europäischen Fiskalpakt zustimmen. Stoppen kann ihn nur noch das Bundesverfassungsgericht.
«Partisanenpfade im Piemont»: Auf den Wegen des Widerstands
In Turin und den benachbarten Bergregionen kämpften Tausende gegen Faschismus und Nationalsozialismus. Ein Wanderlesebuch erzählt ihre Geschichten.