Pit Wuhrer
Deutschlands Verfassungsschutz: Wer, bitte, wird denn hier geschützt?
Jahrelang wurde WOZ-Autor Raul Zelik vom deutschen Verfassungsschutz observiert, wie er kürzlich erfahren hat. Weshalb gibt sich der Geheimdienst diese Mühe, versagt jedoch bei der Überwachung einer mordenden Naziterrorgruppe?
WOZ unterwegs: ¡No pasarán!: Mit der WOZ nach Barcelona
Einst galt Barcelona als Hochburg des spanischen Anarchismus, heute ist die Stadt eine moderne Metropole, in der noch immer Menschen leben, denen die Geschichte nicht egal ist. Die WOZ nimmt Sie auf eine LeserInnenreise nach Barcelona mit.
Widerstand gegen Stuttgart 21: Schon viel gelernt – und es geht munter weiter
Drei Mal wurde die Bewegung gegen das Grossprojekt Stuttgart 21 schon totgesagt – und mit der Volksabstimmung Ende November hat die Protestbewegung eine politische Niederlage einstecken müssen. Trotzdem hält der Widerstand an. Warum eigentlich?
Die Kreuzfahrtindustrie: Eine Titanic auf Italienreise
Deutschland: Das Ende eines Gernegross
«Einmal Partisan – immer Partisan»: Eine längst fällige Spurensuche
«Ein Fälscherleben»: Der unerkannte Held vieler Bewegungen
Mit Schreibmaschinen, Löschpapier, selbstgebauten Lichtdruckmaschinen, Chemikalien und Tinte hat Adolfo Kaminsky Tausenden das Leben gerettet.