Pit Wuhrer

Britannien: Das Kreuz mit dem Fragezeichen

Wahlkampf im Zeichen der Krise – und keine Partei verrät, was sie den BürgerInnen demnächst zumuten will. Kein Wunder, hält sich die Begeisterung in Grenzen. Denn selbst nach Labours dritter Amtszeit steht die Bevölkerung links vom Mainstream der Parteien.


Nordirland: «Alle lügen, ausser ich»

Korruption, Gedächtnisschwund und zwei Sexgeschichten – in dieser Hinsicht unterscheidet sich die frühere Kriegsprovinz kaum von anderen Ländern. Aber warum stehen jetzt ausgerechnet altgediente Friedenspolitiker unter Druck?


Erwerbslosenhilfe in Liverpool: Wider die vererbte Armut

Seit bald zwanzig Jahren engagiert sich eine Basisinitiative in den Armenvierteln der einst reichen Hafenstadt. Aber kann sie überleben?



Neue WOZ-Reise: Im Land der Genossenschaften

Kaum irgendwo in Europa gibt es so viele selbstverwaltete Betriebe wie in der italienischen Provinz Reggio Emilia. Woher kommt das, wie funktionieren diese Kooperativen – und wie überleben sie in Berlusconis Italien? Um das herauszufinden, muss man mal hin.


«Alaaf und Heil Hitler»: «Hurra, wir werden die Juden los»

Die närrische Saison ist vorbei, die Aufmüpfigen sind wieder untermüpfig geworden und haben ihre Maskerade abgelegt. Aber wie war das damals, als die Nazis in Deutschland herrschten?



«Klimakriege»: Dem Untergang entgegen

Wofür wird im 21. Jahrhundert getötet? Harald Welzer skizziert aktuelle Fronten und erklärt, weshalb wir die Klimakatastrophe zwar begreifen, aber nicht handeln.