Die Arzneimittelpreise sind in der Schweiz viel zu hoch. Trotzdem weist die Mehrheit im Bundeshaus die Industrie nicht in die Schranken. Stattdessen lenkt der Bundesrat mit einer Reform der Vertriebsmargen ab.
In Windisch zeigte sich, wie explosiv die Asyldebatte sein kann, wenn Behörden Fehler machen. Was ist schiefgelaufen? Eine Rekonstruktion anhand neuer Akten.
Wenn man den Texten, die zum Rücktritt des Bundeskanzlers Walter Thurnherr erschienen sind, glauben darf, dann war Thurnherr entweder brillant, blitzgescheit oder beides zugleich.
In Luzern soll ein Vergewaltigungsfall mit einer neuen umstrittenen DNA-Analyse aufgeklärt werden. Die Erfolgschancen sind klein – der potenzielle Schaden dafür erheblich.
Das bürgerliche Lager darf ein neues Mitglied begrüssen: die rechtsextreme Bande «Massvoll», die als massnahmenkritische Organisation während der Pandemie entstand und mittlerweile alle rechten Verschwörungserzählungen bedient.