Unreformierbare Polizei: Und zum Schluss gibts ein Knie in den Rücken
Ein Untersuchungsbericht stellt der Basler Kantonspolizei ein vernichtendes Zeugnis aus. Doch wichtige Stellen bleiben vage. Gespräche mit Polizist:innen zeigen das wahre Ausmass.
Ausserhalb von Recht und Ordnung
Wie kann das bloss gut werden? Bei der Kantonspolizei Basel-Stadt, die über Recht und Ordnung wachen sollte, gelten eigene Gesetze. Was dort läuft, «würde in keinem Büro akzeptiert».
Basler Polizeialltag: Toxische Kultur im Korps
Eine externe Untersuchung soll besorgniserregende Zustände bei der Basler Polizei festgestellt haben. In Auftrag gegeben wurde sie, weil viele Polizist:innen frustriert kündigen und zahlreiche Stellen nicht besetzt werden können.
Sozialpolitik: Linke Schocktherapie
Die Schweizer Bevölkerung ist bei sozialpolitischen Abstimmungen nach links gerückt. Wäre das Nein zur Prämieninitiative da nicht vermeidbar gewesen?
Aufrüstung: Eine Firewall um den Ständerat
Auf allen Kanälen: Viele heikle Stellen
Am Anfang stand ein Impfgegner, der seinen Job verlor. Was danach passiert ist, wirft kein gutes Licht auf die Zürcher Justiz.
«Basel Nazifrei»: Verfahren wird neu aufgerollt!
Die Reform der äusserst repressiven Basler Strafjustiz im Umgang mit linken Aktivist:innen macht Fortschritte. Auch wenn dies gegen den Willen der Justiz selbst geschieht.
UNRWA: «Wo bleibt die kollektive Empörung?»
Gaza drohe zum Schandfleck der Weltgemeinschaft zu werden, sagt Philippe Lazzarini, der Chef der UNRWA. Der Schweizer Diplomat über hartnäckige Vorwürfe an das Palästinenser:innenhilfswerk und die Frage, ob Israel Hunger als Kriegswaffe einsetze.
Käsemarkt: Allein gegen die Milchlobby
Der pensionierte Landwirt Maurus Gerber verklagt die Molkerei der Migros. Vordergründig geht es dabei um fehlende Zulagen. Doch tatsächlich steht die ganze Milchwirtschaft unter Anklage.