Stefan Howald
Ignaz Paul Vital Troxler: «… ein paar geladne Pistolen auf dem Nachttische»
Aus politischen Gründen sass er im Gefängnis und wurde mehrfach aus Staatsstellen entlassen; später prägte er den Schweizer Bundesstaat von 1848. Mit aktuellen Bezügen lässt sich giut über ihn streiten: War Ignaz Paul Vital Troxler ein Liberaler oder ein Radikaler?
Verbandsmacht: HauseigentümerInnen und Eishockeyfans
Zum 1. Mai: Im Kampf gegen die Götter
WOZ-Debatte: Pro und Kontra Arbeit
DiEM25: Europa in Bewegung
Um eine soziale Katastrophe zu verhindern, darf die EU als Kampffeld nicht preisgegeben werden. Das meint die vom ehemaligen griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis inspirierte Bewegung DiEM25. Doch welche Chancen hat ihr radikales Reformprogramm?
Literatur und Geschichte: In die Toga gehüllt
Demokratie in Gefahr: Anhand der Römischen Republik stellen neuere literarische und geschichtswissenschaftliche Bücher die Frage nach aktuellen Lehren aus der Geschichte. Eine Falluntersuchung.
Zaha Hadid (1950–2016): Glanz und Elend der Weltarchitektur
Mascha Madörin: «Hausarbeit ist notwendige Arbeit, Punkt, Amen»
Sie hat in Moçambique gelehrt und die Antiapartheidbewegung mitgeprägt, den Bankensektor durchleuchtet und das Thema Care-Ökonomie in die Schweiz gebracht. Ein Gespräch mit Mascha Madörin zum 70. Geburtstag.