Susan Boos (sb)

Schweiz / International / Wirtschaft

Durch den Mai mit Karl Marx (4): «Genossen, ihr müsst wirtschaften wie der Kapitalismus»

Die DDR hat stets behauptet, sich nach der Lehre von Karl Marx zu richten. Max und Marta haben beide in der DDR gelebt und hinterfragen diese Behauptung – und sie zeigen, was sie heute noch an Marx wichtig finden.





Fürsorgerische Unterbringung: Sonst wird man dann gespritzt

An einem Herbstmorgen wird Frau Schneider von der Polizei abgeholt und in die Psychiatrie verfrachtet. Sie will partout keine Medikamente, wird aber trotzdem dazu genötigt. Ein Blick in die Zwangspsychiatrie.



Tötungsdelikt von Rupperswil: Ein Dilemma, das ans Lebendige geht

Die Verteidigung von Thomas N. wurde hart kritisiert, weil sie die Opfer verhöhnt haben soll. Hat sie nicht. Doch der Fall Rupperswil zeigt eine grundsätzliche Schwierigkeit: Wie kann man in Anwesenheit von Opfern oder deren Angehörigen anständig verteidigen?



Postauto-Skandal: Leuthards Irrfahrt

Der aktuellen Aufregung um die Postauto AG liegt ein tieferes Problem zugrunde. Deshalb droht dem Unternehmen auch in Frankreich Ungemach.


No-Billag-Argumentarium: Verführerisch und hochgiftig

Das Argumentarium der No-Billag-Initianten besteht aus einem giftigen Gebräu von Reizwörtern, das jede und jeden direkt anspricht. Eine Zerpflückung.