Susan Boos (sb)

Schweiz / International / Wirtschaft

Schweizerische Depeschenagentur: Nachrichten fallen nicht vom Himmel

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) versorgt das Land zuverlässig und nüchtern mit Nachrichten. Nun soll sie – in Zeiten sinkender Einnahmen – zur Dividendenmaschine umgebaut werden. RedaktorInnen warnen vor Risiken und Nebenwirkungen.



Psychiatrie: «Es reicht nicht, jemandem die Hand zu streicheln»

Immer mehr Häftlinge mit psychischen Problemen, Personalmangel, Zwangsanwendungen und schlaflose Nächte – die Psychiatriefachfrau Verena Zemp berichtet über ihren Alltag in der Justizvollzugsanstalt Grosshof in Kriens.




Swissmedic-Zoff: Dreissig Impfstoffe nicht zugelassen

Aus den Sitzungsprotokollen der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) geht hervor, dass Swissmedic den EKIF-Präsidenten bedrohte und danach die Kommunikation verweigerte. Worum ging es im Streit?


Impfstoffknappheit: Die Tollwut und der Markt

Gewisse Impfstoffe werden knapp, und in einem Notfall stünde die Schweiz weit hinten in der Warteschlange. Abhilfe sollen Pflichtlager leisten, doch die stehen erst 2019 zur Verfügung. Ein Blick ins Impfstoffgeschäft.



Strommarkt: Liberalisierung oder Energiewende?

Die Linke ist für gewöhnlich geschlossen gegen Privatisierungen. Ausser wenn es um den Strom geht. Da liessen sich viele von Fördergeldern blenden. Die Geschichte der Strommarktliberalisierung und ihre drohenden Folgen.