Studiengang auf der Kippe: Was geistert da durch die Gänge des Toni-Areals?
Die Leitung der Zürcher Hochschule der Künste provoziert Student:innen einmal mehr mit kommunikativen Verwirrspielen. Die neuste Episode betrifft den Master Transdisziplinarität.

Wie in Watte gepackt, steht der Entschluss der Hochschulleitung mitten in einem Absatz des E-Mails: «Die HSL beschliesst, dass der Master Transdisziplinarität in den Künsten in der bestehenden Form mittelfristig nicht weitergeführt wird.» Geändert hat diese Watteverpackung am Richtungsentscheid der Leitung der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Anfang September aber nichts. Ganz im Gegenteil. Wird dieser Masterstudiengang jetzt eingestellt? Die vage Kommunikation lässt viel Raum für Spekulation und hat sowohl bei Student:innen als auch bei Mitarbeiter:innen für Irritation gesorgt. Deswegen hat die Student:innenvertretung Verso des betroffenen Departements Kulturanalysen und Vermittlung vorsorglich eine Onlinepetition lanciert, die unter anderem «die sofortige Aussetzung aller Schliessungsmassnahmen» fordert. Dem Aufruf sind innert Wochenfrist über tausend Personen nachgekommen.