Inhalt der Ausgabe
- Einleitung
- Emma: «Sogar wenn du aus rein praktischen Gründen heiratest, schreibst du dich in ein hochsymbolisches System ein»
- Rosina: «Am meisten verunsichert mich, dass ich überhaupt kein schlechtes Gewissen habe»
- Clarissa: «Von diesem Moment an ging ich nie wieder beichten»
- Jan: «Ich habe mich immer auch für Männer interessiert. Gleichzeitig sitzt in meinem Kopf ein heterosexuelles Familienbild»
- Franca: «Die asexuelle Community hat eine grosse Affinität zur BDSM-Szene»
- Mira und Ceylan: «Für mich hat Romantik auch etwas von einem Festhalten»
- Elias: «Es war ganz seltsam, was da mit mir passierte – ich lebte mehrere Jahre in einem Trancezustand»
- Gertrud: «Ich mag es, ihn dann noch knallhart durchzuficken»
- Sade und Silas: «Warum nur müssen wir immer beweisen, dass wir ein ‹worthy couple› sind?»
- Tino: «Je mehr ich mich damit auseinandersetzte, desto mehr habe auch ich versucht, mich auszuprobieren»
- Deborah: «Dass die Welt nicht gleich zusammenbricht, wenn ich für den anderen nicht mehr diese eine Person bin: Das braucht schon sehr viel Vertrauen»
- Pauline: «Als ihm plötzlich mein richtiger Name rausrutschte, war ich schlagartig von der Rolle»
- Sophie und Oliver: «Zugegeben: Wir sind nicht die Allerspontansten»
- Maxime und Gael: «Bei Streit war es weniger kompliziert als nur zu zweit»
- Was heisst Beziehungsanarchie?