Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Abzockerdebatte : Die Gentlemen der Titanic
- Anti-AKW-Protest : «Noch ist das Rennen offen»
- Krokodilstränen und Rosskuren: Wer schadet der Neuenburger SP mehr: die SP-Stadträtin Valérie Garbani oder die Sparpolitik der SP-dominierten Kantonsregierung?
- Nestlégate : Spion für dreissig Franken die Stunde
- Zeit der Phantome: Was haben Oskar Holenweger, die Familie Tinner und die Securitas-Spionin «Sara Meylan» gemeinsam?
Wirtschaft
International
- Hungerkrise : Markt macht arm
- Indien : Linsen müssen langen
- Moskau : Vogelfrei in der Stadt der Milliardäre
- Obama’s Choice: Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat hat seinen Wahlkampf privatisiert
- Terror vor der Stichwahl: Simbabwes Präsident Mugabe will den Wahlsieg um jeden Preis - damit er zurücktreten kann
- «Richtlinie der Schande»: Die EU vergrault ihre lateinamerikanischen HandelspartnerInnen
Wissen
Kultur
- Immer und ewig : Charles Bukowski
- Leuchtende Lämpchen im Tal der Glückseligen: Ein Besuch bei der verkitschten Damanhur-Sekte nordwestlich von Turin
- Robert Lax : Poesie von der Insel
- Solifonds : Von Lima bis nach Istanbul
- «Julia»: In Erick Zoncas Film besiegt Tilda Swinton den Alkoholismus - und das Drehbuch
- «Stifters Dinge»: Der Komponist Heiner Goebbels lässt in Zürich fünf Klaviere auftreten