Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Georg, der Drachentöter: Der Journalist und WOZ-Gründer kämpfte unerschrocken gegen Korruption und dunkle Machenschaften – vor allem in Lateinamerika. Nun starb er an den Komplikationen einer Krebsoperation.
- Ohrensausen und Headbangen: Vor vierzig Jahren wurde Heavy Metal erfunden, und seit einigen Jahren haben sich die Fans – Veteranen und Jugendliche – wieder übers Internet gefunden. Was treibt die Leute in den Totenkopf-Shirts an? Ein Wochenende mit den Szenegrössen Roxx und Rod
- Revision Invalidenversicherung : Falsch gespart
- Sans-papiers-Camp : Tagebuch des Ungehorsams
- Zwangsausschaffungen : «Es war falsch, den Mann so auszuschaffen»
Wirtschaft
International
- Atomkraft : Atomreservat Europas
- Bergbau : Schweizer Dreckschleuder?
- Die Nato und die Warlords: Der Wechsel von General Stanley McChrystal zu David Petraeus in Afghanisatn wird den falschen Kurs nicht korrigieren
- Israel und die Welt : «Wir sehen überall Nazis»
- Schweinefleisch am Freitag: Mit ihrer Ablehnung der Iran-Sanktionen hat Ankara demonstriert, dass die Türkei nicht mehr auf den Westen angewiesen ist. Aber wohin orientiert sie sich dann?
Kultur / Wissen
Kultur
- 100 Wörter : Alles nach Plan
- Exotische Fische im subkulturellen Wasser: Die Basler Fotografin Nicole hat einen Band mit Porträtfotos aus der Basler Szene der achtziger Jahre herausgebracht
- The Fugs : Das Comeback des Wahns
- «Ich bin enttäuscht von Dir»: Die Ausstellung «Schritte ins Verborgene» in der Kartause Ittingen sucht das Geheimnisvolle in der Kunst
- «Lange Nächte Tag» : Verstehen, wie die Liebe spielt
- «Spirou» : Tarantino im Kinderzimmer