Täglich

Publiziert:


Publiziert:


Publiziert:


Mehr


Rüstungsreport 2025 : Das blutige Vermächtnis der FDP

Die russische Kriegsmaschinerie kann auch auf Schweizer Hightech zurückgreifen. Ermöglicht hat dies eine massgeblich von der FDP erwirkte Exportlockerung für Werkzeugmaschinen. Rekonstruktion eines folgenreichen Lobbyinglehrstücks.

Illustration: zwei Personen in Appenzeller Tracht schieben eine Fertigungsmaschine vor den Mauern des Kreml

«10-Millionen-Schweiz» : Die grosse Ablenkung

Vor der neusten SVP-Initiative kann nur gewarnt werden: Sie will das Asylsystem zerstören und Arbeiter:innen entrechten, zielt auf die Kündigung der Bilateralen und der Europäischen Menschenrechtskonvention. Nächste Woche kommt sie ins Parlament.



Essay : Das Alltägliche und das Spektakel

Der Mord an Charlie Kirk hat in den USA eine Debatte um politische Gewalt ausgelöst, die von Anfang an unter den schlechtesten Vorzeichen stand.

Trauergast an einer Gedenkversammlung



Thema

Skandalroman : Besser lesen

Vor siebzig Jahren erschien Vladimir Nabokovs «Lolita». In meiner Jugend wurde es eins meiner Lieblingsbücher. Ein halbes Leben später las ich den Roman wieder – und erschrak.

Illustration von Luigi Olivadoti: zwei Herzen lesen in einem Buch


Auf allen Kanälen : Geld Macht Politik

Hat Rupert Murdoch Donald Trump zur US-Präsidentschaft verholfen, und will er ihn jetzt demontieren? Kein Nachruf auf den 94-jährigen Medienmogul.


Kolumnen









PFAS : Augen zu – und her mit der Wurst

Krebs, Unfruchtbarkeit, Organschäden: Die Warnungen vor den Folgen sogenannter Ewigkeitschemikalien sind eindeutig. Trotzdem streicht der Bund eine Langzeitstudie, und das Parlament will Grenzwerte künftig auch nach wirtschaftlichen Kriterien bemessen.

Symbolbild: eine Konservendose mit Lebensmitteln


Thema

Absinth : Was ist aus der «grünen Fee» geworden?

Seit zwanzig Jahren sind Produktion und Verkauf von Absinth in der Schweiz wieder legal. Was hat das mit diesem Getränk gemacht, das im Untergrund Kultstatus erlangte? Und was denkt man im Val de Travers, der Geburtsstätte dieses Aperitifs, darüber? Eine Reise durch Tal und Zeit.

Foto-Doppelbelichtung: Wald im Val-de-Travers und ein Bach



«South Park» : Trolle gegen Trump

In der neuen Staffel der Zeichentrickserie geht der US-Präsident mit dem Teufel ins Bett, während ein verblödeter Gnom namens J. D. Vance danebensteht und zuschaut.

Still aus der TV-Serie «South Park»: Butters Stotch mit einem Labubu-Plüschtier


Roman : Die Talentprobe

Der Literaturbetrieb als fiebrige Aufmerksamkeitsmaschine: Warum der Hype um Nelio Biedermanns «Lázár» am Ende niemandem etwas bringt. Zuletzt dem Autor und den Leser:innen.


Kolumnen