Anna Jikhareva (jik)

Schweiz / International / Wirtschaft

Indymedia: Neue autoritäre deutsche Welle

Seit Jahren ist das internationale Netz Indymedia das Sprachrohr der antikapitalistischen Linken. Das Verbot eines ihrer deutschen Ableger ist Teil einer breiten Strategie.



Seenotrettung: Eskalation auf hoher See

Mehrere private Seenotretter ziehen sich vorerst aus dem Mittelmeer zurück. Hinter der Kriminalisierung der NGOs steht ein Kurswechsel in der italienischen Flüchtlingspolitik.



Denknetz-Tagung: Ein umstrittener Gast

Zum Jubiläum der Oktoberrevolution soll über ihr Erbe debattiert werden. Im Vorfeld gibt eine Einladung zu reden.


AfD-Wahlwerbung: 50 000 Euro aus dem Nichts

Das Sponsoring eines Kandidaten in Nordrhein-Westfalen belegt exemplarisch, dass die Schweizer Werbeagentur Goal AG mit der AfD zusammenarbeitet. Es droht eine Parteispendenaffäre.


G20-Gipfel: Das Festival der Exekutivgewalt

Die Kritik an den Ausschreitungen greift zu kurz: Am Gipfel in Hamburg wie an der Niederschlagung der Proteste bestimmte die Macht über das Recht.



Türkische Justiz: Der Mann, vor dem sich Erdogan fürchtet

Der HDP-Kovorsitzende Selahattin Demirtas, das Gesicht einer progressiven Türkei, sitzt seit acht Monaten im Gefängnis. Seine Partei ist schwer angeschlagen – und gibt sich dennoch kämpferisch. Stimmen aus der kurdischen Metropole Diyarbakir, wo sich viele an vergangen geglaubte düstere Zeiten erinnert fühlen.


Russlands Linke: Aufbruch und Resignation

Die Eltern setzten linke Politik mit dem Sowjetstaat gleich, doch eine jüngere Generation entdeckt in Russland das emanzipative Denken neu. Zu Besuch bei einer fragmentierten Bewegung.