Anne-Christine Schindler
Literatur: «Aha! Ich muss gar nicht wie Thomas Mann schreiben!»
In ihrem Debütroman «Daily Soap» zerpflückt Nora Osagiobare die Schweiz. Ein Gespräch über Rassismus, Humor – und wie beides zusammengeht.
Film: Ein grosser Mythos
Pflege im Film: Vergesst «Grey’s Anatomy»!
Mit «Heldin» bringt Petra Volpe den Spitalalltag ins Kino. Was sagt eine Pflegefachfrau zum Film?
Literatur: Familie und andere Kriegsschauplätze
Literatur: Care-Arbeit in der Apokalypse
Im Affekt: Farbenfroh und homophob
Film: Im Wald von Borneo
#metoo: Adèle Haenel bekommt recht
Er brachte #metoo in die französischen Filmwelt: der Fall der Schauspielerin Adèle Haenel («Portrait de la jeune fille en feu»), die vom Regisseur Christophe Ruggia über Jahre missbraucht worden war.
Ausstellungen: Unheimliche Heimat
Was, wenn Zuhause gar kein Ort ist, sondern ein Cola-Raketeneis? Oder ein grossäugiges Schaf im dunklen Stall? Zwei Künstler:innen auf der Suche nach Herkunft.