Basil Weingartner

Ausländergesetz: Straftatbestand Solidarität

In der Schweiz kann Hilfe für Geflüchtete strafrechtlich verfolgt werden. Im Kanton Jura hat sich eine Asylaktivistin dagegen gewehrt. Nun setzt sie sich für eine generelle Abschaffung dieser Kriminalisierung ein.


Durch den Monat mit Noa Schärz (Teil 4): Was macht die Faszination des Fussballs aus?

YB-Fussballerin Noa Schärz hofft, dass die Fussball-Europameisterschaft den Frauenfussball in der Schweiz professionalisiert. Doch sie zweifelt daran, dass sie selbst sich in diesen Strukturen wohlfühlen würde.


Durch den Monat mit Noa Schärz (Teil 3): Wird der Frauenfussball von Männern dominiert?

Noa Schärz spielt enorm gerne Fussball – doch die hierarchischen, männlich dominierten Strukturen haben ihr die Freude am Spiel mehr als einmal beinahe vermiest.


Durch den Monat mit Noa Schärz (Teil 2): Wie organisiert man im Fussball eine Protestaktion?

YB-Fussballerin Noa Schärz schätzt das politische Leben auf dem Wagenplatz. Es brauche auch im Fussball mehr Aktivismus, sagt sie – und hat am 8. März kurzerhand feministischen Protest organisiert.


Durch den Monat mit Noa Schärz (Teil 1): Können Sie als YB-Spielerin vom Fussball leben?

Kurz vor Beginn der Europameisterschaft befindet sich der Frauenfussball im Aufwind. Trotz vieler Fortschritte mache sie die Situation von Fussballerinnen in der Schweiz wütend, sagt Noa Schärz, die mit YB eben Meisterin geworden ist.


Rassismus gegen Weisse?: Ein erfinderischer Staatsanwalt

Nach einem Konzertabbruch wollte die Junge SVP mit einem Prozess gegen die Brasserie Lorraine die Rassismusstrafnorm ad absurdum führen. Es ist ihr nicht gelungen – trotz abenteuerlicher Argumentation der Anklage.




Asylpolitik: Wie lange kann man eine Lage beurteilen?

Seit Monaten weigert sich die Schweiz, Asylgesuche von Sudanes:innen zu prüfen. Nun wehren sich die Betroffenen – eine der Wortführerinnen ist Sara Mohammed Sulaiman.