Carlos Hanimann

Ruedi Noser: «So ein Unsinn!»

FDP-Nationalrat Ruedi Noser wehrt sich gegen die kommenden Vorlagen zur Verteilungsgerechtigkeit. Ein kleiner Klassenkampf in seinem Büro.



Vorratsdatenspeicherung: Wir sind alle verdächtig

Noch mehr Kontrolle? Justizministerin Simonetta Sommaruga will den Strafverfolgungsbehörden mit dem neuen Bundesgesetz zur Überwachung von Post- und Fernmeldeverkehr (Büpf) mehr Überwachung ermöglichen – mit falschen Argumenten und gefährlichen Konsequenzen, wie eine Auswertung der heutigen Praxis zeigt.


Porträt: «Plötzlich war es eine Art Beweismittel»

Caspar Schmidlin staunte nicht schlecht, als die WOZ seine Zeichnungen zum Economiesuisse-Film gegen die Abzockerinitiative veröffentlichte. Mit dem Skript von Michael Steiner habe er nichts zu tun, sagt er.


Stéphane Hessel (1917–2013) : Ohne Zynismus

«Empört euch», formulierte der streitbare französische Diplomat und Publizist Stéphane Hessel. Und viele nahmen seine Ermutigung auf.


«Grounding 2026»: Was Economiesuisse nicht zeigen will

Die Wirtschaftslobby will den Anti-Minder-Film von «Sennentuntschi»-Regisseur Michael Steiner nicht ausstrahlen. Die WOZ veröffentlicht dafür das Storyboard zum Film.


Bündner Olympiaabstimmung: Ueli Maurer fährt ins Durcheinandertal

Unterstützt von einer gut geölten PR-Maschinerie, sucht das Bündner Establishment sein Heil in Bundesmilliarden für Olympische Winterspiele im Jahr 2022. Der Bundespräsident reist von Podium zu Podium und leistet den Olympiapromotoren fragwürdige Hilfe – auch finanziell.


Ausschaffungsflüge : Ruhiggespritzt und ausgeschafft

Die umstrittene Praxis der Zwangsmedikation bei Ausschaffungsflügen wird auch 2013 fortgesetzt. Das zeigen Recherchen der WOZ. In juristischen und medizinischen Kreisen wird die Kritik am zuständigen Bundesamt für Migration lauter.



Finanzplatz: Die Stunde null

Das Schuldeingeständnis der Privatbank Wegelin in den USA provoziert in der Politik Empörung. Doch diese ist heuchlerisch. Nicht nur das Geschäftsmodell der Banken, sondern auch die politische Strategie von Aufschub und Verdrängung ist gescheitert.