Çiğdem Akyol (cak)

Schweiz / International / Wirtschaft

Säuberungswelle in der Türkei: Angeklagt von der «mobilen Guillotine»

Sozialdemokrat:innen, Linke, Geschäftsleute, Kurdinnen und Journalisten – mehrere Hundert Menschen wurden innerhalb weniger Tage verhaftet: Präsident Recep Tayyip Erdoğan bereitet seine vierte Amtszeit vor.


Libanon: Eine Chance ohne die Hisbollah

Nach zwei Jahren der politischen Stagnation hat der Libanon seit Samstag eine neue Regierung. Präsident Joseph Aoun und Premierminister Nawaf Salam stellten das neue Kabinett vor.


Türkei und Syrien: Erdoğan in Aktion

Die Türkei lockert die Ausreisebedingungen für Syrer:innen, um deren Abschiebung zu beschleunigen. Zugleich versucht Präsident Erdoğan, den Konflikt mit den Kurd:innen an mehreren Fronten zu beenden.


Friedrich Merz: Zusammen, aber nicht zusammen

Es ist ein bemerkenswerter Schnellkurs in Dialektik: Nachdem der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vergangene Woche die Unterstützung der AfD in Kauf genommen hatte, unterstrich er am Montag besonders wortreich, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen: «Es gibt keine Zusammenarbeit, es gibt




Syriens Aussenpolitik: Begehrte neue Partner

Der Machtwechsel in Damaskus sorgt für Bewegung im regionalpolitischen Gefüge. Es geht um Einfluss, ums Geschäft – und um den Iran.


Irans Innenpolitik: Wenn das Regime plötzlich Entscheide zurücknimmt

Arbeitskämpfe und anhaltende Proteste gegen die Kopftuchpflicht: Trotz zunehmender Repression lehnen sich Iraner:innen weiter gegen die Machthaber auf – teils mit Erfolg.


Assad gestürzt, Erdoğan im Freudentaumel

Während die Menschen in Syrien den Sturz von Diktator Baschar al-Assad feiern, schwelgt rund 120 Kilometer nördlich der syrischen Handelsmetropole Aleppo Recep Tayyip Erdoğan in Eigenlob: Er und Putin seien «zwei Menschen, die noch zu den führenden Persönlichkeiten der Welt gehören.


«Blick»-Urteil: Stunde der Abrechnung

Hunderttausende Franken fordert Jolanda Spiess-Hegglin von Ringier. Das Verfahren betrifft die gesamte Medienbranche.