Çiğdem Akyol (cak)

Schweiz / International / Wirtschaft

Helfer der Rechten

Die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Opposition ist gefallen: Friedrich Merz wird bei der Bundestagswahl im September 2025 als Spitzenkandidat der CDU/CSU antreten.


Türkei: Wohin mit Millionen Streunern?

Tierschützer:innen und Opposition befürchten eine Massentötung von Strassenhunden – die Regierung hält dennoch an ihrem neuen Gesetz fest.


Iran: Frau, Leben … Tod

Nach zwei Jahren geht das iranische Regime brutaler denn je gegen die feministischen Proteste vor. Der neue Präsident bleibt brav auf Linie.



Kein bisschen Frieden

Am Freitag gaben Vermittler:innen in der katarischen Hauptstadt Doha bekannt, dass es zwischen der Hamas und der israelischen Regierung einen indirekten «Überbrückungsvorschlag» gegeben habe.


Kamala Harris: Lost in Nahost

Propalästinensische Demonstrant:innen haben vergangene Woche US-Vizepräsidentin Kamala Harris bei einer Kundgebung in Detroit ausgebuht.


Naher Osten: Iran: Die Mässigung des Regimes ist nur vorgetäuscht

Der neue iranische Präsident Massud Peseschkian kündigte eine Verbesserung der Beziehungen zum Westen an. Mit der politischen Realität hat das wenig zu tun.


Türkei: Kaskade der Gewalt gegen Syrer:innen

Nach einer Welle von Ausschreitungen gegen Geflüchtete gerät Präsident Erdoğan unter weiteren Druck. Nun stellt er ein Ende des Militäreinsatzes in Nordostsyrien in Aussicht.


Stahlwerk Gerlafingen: Ein Niedergang mit Ansage

Eines der letzten Schweizer Stahlwerke wankt. Schon vor Monaten hat Stahl Gerlafingen politische Hilfe gefordert – ohne Erfolg. Ein Fünftel der Belegschaft muss gehen.


Kommunalwahlen in der Türkei: Ein anderes Land scheint möglich

Der Opposition ist am Sonntag ein historischer Sieg gelungen, der Präsident Erdoğans politisches Projekt infrage stellt: Dessen AKP verliert in den Metropolen genauso wie auf dem Land.