Geschichte: Erdgebunden und frei
Der Historiker Milo Probst untersucht in seinem neuen Buch, wie Theorie und Praxis des Anarchismus die gesellschaftlichen Naturverhältnisse umwälzen wollten.
Der Historiker Milo Probst untersucht in seinem neuen Buch, wie Theorie und Praxis des Anarchismus die gesellschaftlichen Naturverhältnisse umwälzen wollten.
Was die heutige Rechte vom historischen Faschismus trennt – und wie sich die Ökonomie des Ressentiments aushebeln liesse: neue Bücher von Richard Seymour und Antonio Scurati.
Was der Schulterschluss von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg mit dem neuen US-Präsidenten über die Digitalindustrie verrät.
Der Soziologe Andreas Reckwitz bietet einen Generalschlüssel zur Erklärung der Gegenwart und ihrer Krisen. Seine Analyse wird viel gelobt, bleibt aber unscharf.