Daniel Hackbarth (had)

Kultur / Wissen

Zeitdiagnostik: Der Chefbeamte für Verlustängste

Der Soziologe Andreas Reckwitz bietet einen Generalschlüssel zur Erklärung der Gegenwart und ihrer Krisen. Seine Analyse wird viel gelobt, bleibt aber unscharf.



Die Kryptobros von der TX Group

Die Kleinanlegerin ist definitionsgemäss die Gelackmeierte, doch die vergangenen Wochen waren besonders hart: Seit Jahren raten Finanzberater:innen dazu, Erspartes in vermeintlich idiotensichere, dafür wenig renditeträchtige Indexfonds zu investieren, damit man im Alter nicht am Hungertuch nagen



Haltungsschäden im Team Habeck

Die deutschen Grünen haben sich am Wochenende zum Parteitag getroffen, um sich frische Gesichter an die Spitze zu wählen, und die gute Nachricht lautet: Zumindest eins davon kommt vom linken Parteiflügel.


Frankreich: Rechtsruck? Welcher Rechtsruck?

Der Zuspruch für Le Pen und Co. zeigt, dass die Französ:innen mit den Jahren immer reaktionärer geworden sind? Vincent Tiberj stellt die Sache vom Kopf auf die Füsse.



Jürgen Klopp: «The Dosen one»

Im Frühjahr hatte Jürgen Klopp seinen Job beim englischen Premier-League-Club FC Liverpool an den Nagel gehängt und sich in eine Auszeit verabschiedet.


Auf allen Kanälen: Sahra, die Serie

Auch das noch: ZDF begleitet die ehemalige Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht in einer fünfteiligen Dokuserie.


Rettet 3sat!

Die Medien sind bekanntermassen nicht erst seit gestern in der Krise, sei es aus finanziellen Gründen oder wegen rechtspopulistischen Dauerbeschusses. Das gilt insbesondere für den Kulturjournalismus, der definitionsgemäss eher eine Sparte bedient.