Klima-Urteil: Renitenter Bundesrat
Holcim und das Klima: Aus der Verantwortung gestohlen
Holcim hat alleine vergangenes Jahr mit seinem direkten CO₂-Ausstoss einen Schaden von über 22 Milliarden Euro verursacht. Dennoch verteilt der Konzern unbeirrt Gewinne an die Aktionär:innen und das Topmanagement.
Belagerter Gazastreifen: Eine friedliche Flotte gegen die Blockade
Noch ein Versuch: Dutzende Schiffe sollen Hilfsgüter nach Gaza transportieren. Ein Koordinator der internationalen Aktion ist ein Arzt aus dem Wallis.
Klimakrise: Die neue Realität des Sommers
Linke Perspektiven: «Diese Art der Globalisierung ist absurd»
Der Bundesrat, die EU, die bürgerlichen Parteien – alle haben versagt, finden Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone und SP-Fraktionspräsident Samuel Bendahan. Die neuen Zölle solle man nun als Anlass dafür nehmen, das Wirtschaftsmodell der Schweiz zu überdenken.
Schweiz und Israel: Eine Konvention, die verpflichtet
Die Schweiz müsste aufgrund der Genozidkonvention aktiv werden, um einen Völkermord zu verhindern. Zwei offene Briefe von bekannten Jurist:innen fordern vom Bundesrat, dem mit Blick auf Gaza nachzukommen.
Wirtschaftspolitik: Die Schweiz verheddert sich im System Trump
In der neuen Handelsordnung von Donald Trump regieren Willkür, Günstlingswirtschaft, Absolutismus und Leugnung der Klimakrise. Es wäre fatal, würde sich die Schweiz dem beugen.
Konzernverantwortung: Wie ist Glencore zu stoppen?
Trotz Protesten an der Generalversammlung und einem internationalen Aktionstag: Der Rohstoffkonzern Glencore macht einfach weiter wie bisher.
Gaza Humanitarian Foundation: Humanitärer Mantel – kriegerisches Ziel
Israel will die Verteilung von Hilfsgütern einer Schweizer Stiftung überlassen. Jetzt zeigt sich: Es handelt sich um eine Tarnorganisation.