Tipp der Woche: Die Farbschichten über den Parolen
Debatte: Man hat nach Diversity gerufen, und es kommen Menschen
Der Krieg im Nahen Osten hat auch Folgen für den Kulturbetrieb. Werden nun Ausstellungen und andere Veranstaltungen abgesagt, spielt das meist den Falschen in die Hände.
Tipp der Woche: Komplexe Welt in Schwarzweiss
Serie: Irritierender Kaffeeklatsch
Im Affekt: Stararchitekten ohne Einfluss
Denkansätze: Wie den Kampf um die Wirklichkeit gewinnen?
Theoretisch gibt es durchaus Hoffnung für unsere trostarme Gegenwart. Ein Parcours mit drei Denkerinnen, die helfen, Strategien von Verdrängung, Verleugnung und Verkehrung zu durchschauen.
«Anatomie d’une chute»: Die Welt ist alles, was der Fall ist
Wenn Forensik und Psychoanalyse bei der Wahrheitssuche nicht mehr weiterhelfen: Der Siegerfilm von Cannes besticht mit einer überirdisch guten Hauptdarstellerin und einem Kind, das auch nicht ganz von dieser Welt scheint.
Film: Wüste Szenen
Nahost-Essay: Judith Butler auf dem Schlachtfeld der Gedanken
Ein nicht sehr guter Essay der Philosophin Judith Butler über die jüngste Gewalt im Nahen Osten provoziert widerstreitende Reaktionen. Er ist ein Symptom für Debatten in Kriegszeiten.