Paul Auster (1947–2024): Mit der Schwerkraft der Gefühle
Fotografieausstellung: Wie kommt der Protest ins Bild?
Menschenmassen, Megafone und ein Meer aus Fahnen und Transparenten waren auch dieses Jahr verbreitete Fotosujets zum 1. Mai. Eine Ausstellung in Basel demonstriert, wie sich politische Bewegungen und ihre Kämpfe auch anders bebildern lassen.
Serie: Wider alle Vernunft
Sachbuch: Weder Opfer noch Projektionsfläche
«Civil War»: Roadtrip durch die Kampfzone
Das «umkämpfte Land» USA als realer Kriegsschauplatz? Der durchzogene neue Film von Alex Garland lässt keine simplen Rückschlüsse auf die politische Gegenwart zu. Und packt trotzdem.
Serie: Unvollendete Einverleibung
Tipp der Woche: Misstrauen ist gut
Sachbuch: Ein Buch statt ein Besuch
Nicht ganz auf der Höhe von «Rückkehr nach Reims»: Didier Eribons Buch über das Leben und das traurige Sterben seiner Mutter ist gelehrt, aber auch auffallend distanziert.