Die Ukraine unter Dauerbeschuss: Trumps leere Versprechen
Nach sechs Monaten im Amt hat der US-Präsident Russland ein Ultimatum zur Beendigung des Krieges gestellt. In der Ukraine glaubt kaum jemand, dass Putin darauf eingeht.
Nach sechs Monaten im Amt hat der US-Präsident Russland ein Ultimatum zur Beendigung des Krieges gestellt. In der Ukraine glaubt kaum jemand, dass Putin darauf eingeht.
In der Ukraine wächst eine ganze Generation mit Zerstörung, Verlust und täglichem Sirenenalarm heran. Auf eine kurze Kindheit folgt eine Jugend, die von Ungewissheiten geprägt ist – und für viele auch von grossem Tatendrang.
Die Region Cherson wurde vor drei Jahren von Russland eingenommen und annektiert. Manche Orte konnten befreit werden – und werden seit Monaten immer wieder angegriffen.
Die kleine Stadt Marhanez ist täglich von russischen Angriffen betroffen. Geblieben sind vor allem die Älteren, die um ihr Überleben kämpfen. Wie schaffen sie das – und was denken sie über die amerikanisch-russischen Gespräche?
Welche Statue und welcher Strassenname dürfen bleiben, welche nicht? In der ukrainischen Hafenstadt Odesa ist die Debatte über den Umgang mit dem kulturellen Erbe neu entflammt.
Nach bald drei Jahren Abnutzungskrieg greifen immer mehr Ukrainer:innen zu Antidepressiva. Nur so könnten sie den Alltag weiterhin bewältigen, sagen zwei Betroffene.
Seit dem 24. Februar 2022, dem Tag, an dem die Russische Föderation ihre Invasion begann, sind tausend Tage vergangen.
Die Ukraine befindet sich nach der Wahl in den USA und bei wachsendem Verhandlungsdruck in einer kritischen Lage. Donald Trump und Wolodimir Selenski haben eine Vorgeschichte.
Seit Mai erlaubt ein Gesetz auch Häftlingen den Eintritt in die ukrainische Armee. Tausende sind seither in den Kampf gezogen.