Der Musiker und Produzent Domi Chansorn hat nach zehn Jahren Arbeit sein Soloalbum «hoppalulu bum» veröffentlicht: eine Platte voller strahlend psychedelischem Pop. Ihre Geschichte erzählt auch vom Ritt durch ein wildes Leben.
Die Musik der Band aus Nordengland klingt apokalyptisch, ihre hypnotische Rhythmik ist zugleich ungemein anziehend. Das Album «Hexen Valley» ist ein dunkler psychedelischer Exzess.
Es wird eine Musikindustrie nach Spotify geben. Aber wie lässt sich diese gerechter gestalten? Der Künstler und Forscher Mat Dryhurst hofft auf Blockchaintechnologien, die neue Formen von Mitbestimmung und Eigentum versprechen.
Reggaeton, der wie Kunstmusik klingt und dabei völlig wahrhaftig: «Motomami», das neue Album von Rosalía, schlägt Brücken, die man nicht für möglich gehalten hat.