David Hunziker (huz)

Kultur / Wissen

Medienkritik: Ambivalenz als Strategie

Giorgia Melonis Fratelli d’Italia seien eine «postfaschistische» Partei, heisst es überall. Doch der Begriff verschleiert mehr, als er erklärt.



Literatur: Sündenböcke ihrer Lust

In ihrem Buch «Vor aller Augen» erweckt Martina Clavadetscher Frauen zum Leben, die in der Kunstgeschichte auf Leinwand gebannt wurden. Sie dampft Genies ein und bringt Abgründe zum Vorschein.




Beyoncé: Dass sie so darf

«Renaissance», das neue Album von Beyoncé, ist eine betörende und verspielte Tanzplatte über die Kraft der queeren und Schwarzen Clubkultur.


Ahh Wa!: Tortenköpfe und verstörte Belugas

Kritik an trügerischer Alltäglichkeit und Lust am alltäglichen Absurden: Der Mundartsynthpunk von Ahh wa! ist düster und lustig. Und regt mit einem Fanzine zu literarischen und visuellen Erweiterungen an.



Gabber Modus Operandi: Memento mori der Freude

Tanzmusik aus Bali muss zuerst einmal laut sein – zu diesem Schluss kommt das Elektronikduo Gabber Modus Operandi. Dafür gibt es viele Gründe.