Dieter Sauter
Kurdistan: Der Kongress der komplexen Knoten
Erstmals überhaupt treffen sich KurdInnen aus der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran zu einem «nationalen Kongress». Doch ihre Interessen sind höchst unterschiedlich.
Türkei: Auf die harte Tour ins Abseits
Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan lässt immer heftiger prügeln – so sehr steckt er in der Klemme. Denn seine KritikerInnen von der Taksim-Solidarität lassen nicht locker.
Syrien und der Westen: Assad kann nur gewinnen
Auf Druck der Türkei wird die Einrichtung einer Flugverbotszone in Syrien immer wahrscheinlicher. Damit würden westliche Mächte in den Krieg eintreten. Mit möglichen Folgen, die kaum in ihrem Sinn sind.
Die Griechinnen von Istanbul: «Bald gibt es uns nicht mehr»
Einst lebten viele GriechInnen in der türkischen Metropole Istanbul, dann wurden sie zur Flucht gezwungen. Inzwischen sitzen jedoch viele von ihnen in Athen wieder auf gepackten Koffern – sie wollen zurück an den Bosporus, in ihre alte Heimat.
Kurdistan-Konflikt: Neubeginn der kurdisch-türkischen Beziehungen?
PKK-Chef Abdullah Öcalan hat erneut eine Waffenruhe angekündigt. Diesmal stehen die Chancen gut, dass sie dauerhaft wird.
Kommentar von Dieter Sauter, Istanbul: Europa hat genügend Anlass zur Unruhe
Die EU will keine Aussengrenze zu den Krisengebieten des Mittleren Ostens. Durch die Nato-Mitgliedschaft der Türkei hat sie diese jedoch längst.
Kommentar : Ein Dialog ist mehr als nur Gespräche
Die türkische Regierung zeigt sich gegenüber der bewaffneten kurdischen PKK erstaunlich verhandlungsbereit. Unklar ist jedoch, ob es ihr um einen echten Frieden geht oder nur um Zeitgewinn für die bevorstehende Serie von Wahlen.
Kommentar von Dieter Sauter, Istanbul: Ein paar scharfe Schüsse – und schon geht es los
Grosse Kriege können auch dann ausbrechen, wenn keine der beteiligten Mächte an einem Waffengang interessiert ist.
Syrien und die Welt: Das Ringen der kleinen und der grossen Mächte
Im syrischen Bürgerkrieg mischen zahlreiche Nachbarländer, aber auch internationale Grossmächte mit. Der Konflikt könnte sich schon bald zu einem Flächenbrand ausweiten.