Literatur: «Ich bin die Metastase»
Mit ihrem Roman «Die Schrecken der anderen» erfindet sich Martina Clavadetscher schon wieder neu – und entfacht ein so augenzwinkerndes wie abgründiges Verwirrspiel.
Frag die WOZ: Gegenfrage: Googeln Sie noch?
«Übernimmt die KI bald die Weltherrschaft und frisst uns bei lebendigem Leibe?»O. T. per MailBeileibe, mit dieser Frage sind Sie nicht allein!
Klimaerhitzung: Planet auf der Intensivstation
Ob – und falls ja, wann – ein Klimasystem kippt, lässt sich mit Modellen kaum vorhersagen. Der theoretische Physiker Niklas Boers zeigt jetzt aber mithilfe von empirischen Daten, dass mehrere dieser Systeme auf einen Kipppunkt zusteuern.
Assata Shakur (1947–2025): Stachel im Unrechtssystem
Quantenphysik: Die Zukunft wird nonbinär
Was hat es mit der Welt der Quantenphänomene zu tun, wenn uns die aktuelle Weltlage dazu drängt, die Wirklichkeit neu zu denken? Überlegungen anhand einer Ausstellung im Haus der elektronischen Künste Basel.
Literatur: Zwischen «Yps» und «Eisbrecher»
Tipp der Woche: Auf den Spuren von Jules Verne
Zu heiss: Kühlen, um zu überleben
Städte entwickeln sich immer mehr zu gefährlichen Hitzeinseln. Was tun? Berichte aus vier Metropolen.
Digitaler Imperialismus: Das neue Gewand der Ausbeutung
Techkonzerne üben mit Daten und Algorithmen Macht aus und befeuern ein digitales Wettrüsten, das vor allem zulasten des Globalen Südens geht.
