Visionen: Die Herren Professoren und die Bonobo-Äffin
Neuer Klimabericht: «Die Weltbank ändert ihre Kriterien – das ist wichtiger als ein Film von Al Gore»
Am 27. September 2013 werden die wissenschaftlichen Resultate des fünften Klimaberichts des Weltklimarats IPCC veröffentlicht. Doch stossen sie auch auf öffentliches Interesse? Und welche Konsequenzen zieht die Schweiz? Patrick Hofstetter vom WWF Schweiz ist zuversichtlich.
Editorial: Berufe machen Leute
Beruf und Identität: Zwischen Tempo, Profit und Selbstoptimierung
In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Berufswelt fundamental gewandelt. Wie sich damit auch das persönliche Verhältnis zum eigenen Beruf verändert hat, erläutert die Berner Soziologin Caroline Bühler.
Beruf und Geschlecht: Berufswahl mit Tunnelblick
Das Schweizer Berufsbildungssystem gilt als vorbildlich. Zumindest aus Geschlechterperspektive ist es das aber keineswegs, wie eine neue Studie zeigt.
Organspenden: Denn sie wissen nicht, was sie tun
Kultour
Gleichstellung an der Uni: Die Ignoranz des Basler Rektors
Atrazin: Syngenta kauft ForscherInnen
Der Schweizer Agrokonzern Syngenta kämpft in den USA gegen einen Wissenschaftler, der eines der meistverkauften Pestizide verbieten lassen will. Dafür sind Syngenta fast alle Mittel recht.
