Fredi Lerch

WEIHNACHT: O du fröhlicher Trigger-Reiz

Nicht selten, wenns am schönsten sein sollte, gehts plötzlich gar nicht mehr. Dann ist die Familie froh, wenn statt des Weihnachtskinds der Psychiater kommt.


PAUL NIZON: Die Gefahr des Denkens

Die Reaktionen auf «Das Fell der Forelle» sind vorhersehbar: Die einen ergötzen sich an der sublimen Erzählkunst, die anderen ärgern sich über das penetrante Vortragen des längst Bekannten.


Medienlandschaft Bern: Grilliert à la mode du Chef

Jetzt sind die Entlassungen beim «Bund» endgültig. Der Chefredaktor ist desavouiert, die Redaktion geschockt. Das Mutterhaus zeigt seiner neuen Tochter, wos langgeht.


GNOMENGARTEN: Auf Plutos Schädeldecke

Schwarzenburg ist ein gross gewordenes Bauerndorf und hat eine Attraktion, die es sich eigentlich verbitten müsste. Dass Schwarzenburg das nicht tut, ist nicht die geringste Leistung des Künstlers Jürg Ernst.


INTEGRATION: Bemühe dich und bleib!

Das Bundesamt für Migration plant neue Anreiz- und Sanktionssysteme zur Integration von AusländerInnen.


Gentech-freie Gemeinden: Säe, Bauer, säe!

Ende November kommt die Gentech-Moratoriums-Initiative zur Abstimmung. Vorderhand kämpfen einzelne Bauern und Bäuerinnen für die Gentech-Freiheit des eigenen Bodens. Zum Beispiel Maria Salzmann und Kaspar Herrmann im bernischen Wohlen.


Christine Fischer: Liebe ist teilbar

In ihrem neuen Buch befragt die St. Galler Schriftstellerin andere Möglichkeiten des Älterwerdens.


Wagendorf im Buechholz: Glücklich, trotzdem

Bei Wohlen BE hat sich eine Gruppe junger Leute ein Zuhause eingerichtet. Ein juristisch unmögliches Projekt, das auf die Beisshemmung der Politik vertraut.


Sportpolitik: «Wieder mehr bewegen»

Es gibt weder linken noch rechten Sport, aber es gibt Gründe, die Sportpolitik nicht den Bürgerlichen zu überlassen, sagt Sportlobbyistin und SP-Nationalrätin Pascale Bruderer.


Hall: Die Wahrheit über Arkadien

In seinem ersten Roman ist Jochen Kelter dem Preis auf der Spur für den Willen, die eigene Leidenschaft konsequent zu leben.