Gegen 600 000 Menschen in der Schweiz betreuen oder pflegen unterstützungsbedürftige Angehörige, schätzt das Bundesamt für Gesundheit. Was das im Alltag bedeutet – und warum es so schwierig ist, sich in der Rolle zurechtzufinden.
Morgen ist internationaler feministischer Kampftag. Acht Sprüche für dein Transparent – denn Gründe, um auf die Strasse zu gehen, gibt es mehr als genug:
In klassischen Konzerten dreht sich alles um die Werke von Komponisten: meist weiss und tot. Das Female-Classics-Netzwerk setzt sich für mehr Diversität auf den Spielplänen ein.
Wissenschaftsjournalismus wird in den grossen Verlagshäusern zurückgebaut. An seiner Stelle macht sich eine ideologische Umdeutung von Studien und Begriffen breit.
Wie erzählt das Kino vom Widerstand, ohne ihn zu glorifizieren? Eine Debatte um drei Dokumentarfilme in Solothurn fand keine abschliessenden Antworten – und war dennoch erhellend.
Mit weiblichen Vorbildern zum Marketingimperium: Die «Rebel Girls»-Bücher wollen zeigen, dass bei genug Girlpower jedem Mädchen alles offensteht. Dass die Welt nicht für alle so funktioniert, geht dabei vergessen.