Neue Asylpolitik: Es ist kompliziert
Der Neustart in der Asylpolitik unter SP-Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider lässt auf sich warten. Kleine Verbesserungen stehen grossen Versäumnissen entgegen.
Repression am 1. Mai: Polizeiliche Absurditäten
Eine enthemmte Polizei stürmt in Basel die 1.-Mai-Kundgebung, deckt Arbeiter:innen und Familien mit Reizgas ein. Und in Zürich wird ein junger Mann schwer am Auge verletzt.
Arbeitskampf bei Toblerone: Schluss mit Swissness
In der Berner Toblerone-Fabrik stellen sich die Arbeiter:innen quer. Selbst das Undenkbare wird denkbar: ein Streik. Die Geschichte einer Ermächtigung.
CS-Debakel: Autoritäre Anwandlungen
Sascha Ruefer: Der Schweizermacher
SRF-Kommentator Sascha Ruefer liess eine Aussage aus einer Doku über das Schweizer Fussballnationalteam entfernen. Angeblich fehlte der Kontext. Dabei war der Satz klar rassistisch.
Im Affekt: Die gansersche Consecutio
Was weiter geschah: In der Alliance F knallt es
Dubiose Veranstaltung: Wo die Scharlatane ein und aus gehen
Im Zürcher Volkshaus treten die Stars der Rechtsesoterik und der Verschwörungsszene auf und knöpfen Besucher:innen viel Geld ab. Doch die Leitung will nicht einschreiten.
Politische Konsequenzen: Was tun mit der entstehenden Monsterbank?
Nach der Übernahme der CS durch die UBS wird die Schweizer Politik von Reformeifer erfasst. Wie viel davon nur Gerede ist, bleibt offen. SP und Grüne wollen nun an die Wurzel des Übels.