Renato Beck (reb)

Schweiz / International / Wirtschaft, Redaktionsleitung

Durch den Monat mit Nadine Bühlmann (Teil 1): Müssen Sie schon auf Chat GPT reagieren?

Was Kinder fürs Zeitalter der künstlichen Intelligenz überhaupt noch lernen müssen, weiss die Basler Primarlehrerin Nadine Bühlmann.


Leaks: Treibjagd auf Berset

Wer will den Innenminister zu Fall bringen? Eine Spurensuche, die ungeheuerliche Ermittlungsmethoden offenlegt. Und von den Niederungen der Zürcher SVP bis in höchste Regierungskreise führt.


Die Welt im Zentrum (4/4): Von der Peripherie in den Untergrund

Über die Folgen spektakulärer Mordfälle und Masturbation aus purer Langeweile: Sarah Constantin, SP-Gemeinderätin aus Nendaz, und Carmen Tanner, grüne Kostadtpräsidentin von Yverdon-les-Bains, beleuchten den politischen Alltag in der Zone zwischen Stadt und Land.




Bundesratswahl: Elisabeth wer?

Die aufregendste Bewerbung für die Bundesratsnachfolge der SP ist jene von Elisabeth Baume-Schneider. Jetzt muss die jurassische Ständerätin bloss noch bekannter werden.


Aufrüstung: Das bürgerliche Rückzugsgefecht

Anfang Jahr beschlossen die Rechten im Parlament eine drastische Erhöhung der Armeeausgaben. Nun krebsen ausgerechnet Ständeräte von Verteidigungsministerin Viola Amherds Mitte-Partei zurück.



Mieter:innenschutz: Mit Tricks am Volkswillen vorbei

Basel-Stadt hat den strengsten Wohnschutz der Schweiz. Doch das neue Gesetz wird kaum angewendet. Nun kündigt der Mieterverband eine Durchsetzunginitiative an.


Referendum gegen die Solaroffensive: Grüter kämpft wieder

Ein Lateinlehrer aus dem Baselbiet will die Solaroffensive stoppen, um Landschaft und Verfassung zu schützen. Es wäre nicht der erste politische Erfolg von Toni Grüter.