RebellInnenrätsel: Die selbstbestimmte Schauspielerin
Camille: Sie schreit und schimpft
Kinofilme «Almost There» und «Gute Tage»: «Wir werden nicht weiser, sondern müde»
Zwei Schweizer Filme nähern sich dem Leben im Alter ganz unterschiedlich an. Einmal poetisch inszeniert, einmal subjektiv festgehalten.
Robert Menasse: Ein Schwein geht um
«Die Hauptstadt» von Robert Menasse ist ein höchst vergnüglicher Roman über die EU – mit dem erstaunlichen Nebeneffekt, dass man beim Lesen Sympathie für die oft als Technokraten verunglimpften BeamtInnen entwickelt.
Im Affekt: Fremdgehen mit Frau Binswanger
Was weiter geschah: «Ein heiterer Aufbruch»
«Land ganz nah»: Kein Fladenbrot in Wallisellen
Ein aus den Fugen geratenes Zeitdokument: Benjamin von Wyl erzählt in seinem Heimatroman von einer Schweiz, in der sich der Graben zwischen Stadt und Land unüberwindbar auftut.