Jenische: Kuhschweizer machen
Michael Herzigs «Landstrassenkind» erzählt von einem zerstörerischen Hilfswerk und der Entfremdung zwischen Christian und Mariella Mehr.
Durch den Monat mit Uschi Waser (Teil 1): Haben Sie die Akten alleine gelesen?
Wie ein «Hilfswerk» das Leben von Uschi Waser zerstört hat. Und warum darüber zu reden ihr das Leben gerettet hat.
Im Affekt: Tücken der Tamedia-Bürokratie
Buchmesse Frankfurt: Wenn Literatur zur Nebensache wird
Nach Antisemitismusvorwürfen gegen einen preisgekrönten Roman der palästinensischen Autorin Adania Shibli wird die Preisverleihung an der Buchmesse abgesagt. Mit seriöser Literaturkritik hat das nichts zu tun.
Lucien Leitess: «Durch unser Haus weht immer auch der Weltenwind»
Ein Verleger müsse eine Portion Irrsinn mitbringen, sagt Lucien Leitess. Der 73-Jährige leitet den Zürcher Unionsverlag seit der Gründung 1975 – und hatte zuletzt vor allem mit dem schwachen Eurokurs zu kämpfen.
Im Affekt: Zeitlos im weissen Kleid
Bücher machen: Zu kultivierendes Glück
Leidenschaft für die Literatur: Trotz schwieriger Bedingungen werden immer wieder neue Verlage gegründet.
