Sina Bühler

GERICHTSMEDIZIN: Hammer und dann Zug

Thomas Krompecher hat in seinem Berufsleben 13 000 Leichen untersucht und blickt wehmütig auf diese Zeit zurück.


«Rock Down Asylgesetz»: Ungefragt eingemischt

Nach dreizehn Jahren gibt es erstmals wieder einen politischen Sampler mit Schweizer Musik. Christian Trunz hat die Doppel-CD zusammengestellt.






Anti-Wef: Auf ins Hinterland!

Wo steht der Protest gegen das World Economic Forum heute? Eine Aktivistin und drei Aktivisten aus Bern, Basel, Chur und Zürich geben Auskunft.


Waldkinder: Die Waldschratschule

Die Waldschule ist mehr als nur Unterricht unter vielen Bäumen. Ein Besuch in der Waldbasisstufe St. Gallen.


Gentech-Moratorium: Siegreiche Koalition

Volk und Stände haben Ja gesagt. Ein seltener Fall, da Initiativen meistens scheitern. Hanspeter Kriesi, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Zürich, erklärt, weshalb die Gentech-Initiative angenommen wurde.


Diskriminierung: «Kopftücher stellen wir nicht ein!»

Eine Zürcher Reinigungsfirma, die keine Menschen aus dem Balkan anstellen will, muss einer Mazedonierin 5000 Franken Genugtuung zahlen.