Stefan Howald
Auf allen Kanälen: Geld Macht Politik
Hat Rupert Murdoch Donald Trump zur US-Präsidentschaft verholfen, und will er ihn jetzt demontieren? Kein Nachruf auf den 94-jährigen Medienmogul.
Literatur: Wo das Scheitern beginnt
Ein Lehrstück: Christoph Hein schildert in «Das Narrenschiff» anhand von fünf Hauptfiguren nüchtern und präzis, warum der Aufbau einer neuen Gesellschaft in der DDR nicht gelingen konnte.
Sachbuch: Zornige Sprach- und Denkkritik
«Dönnis Erdscheibe»: Ein Käser und sein Quark
Einen Luzerner Freigeist von 1900 gelte es zu entdecken, versichert der Publizist Urs Hafner in einem Buch über Melchior Dönni. Warum nur hat sich der darauf versteift, dass die Erde eine Scheibe sei?
Politik als Theater: Macbeth oder Hulk Hogan?
Die Versuchung ist gross, Donald Trump mit Richard III. oder Macbeth zu vergleichen. Viel entscheidender ist jedoch seine Rolle im Wrestlinguniversum.
Bündner Regionalkrimis: Ermittlungen in der Gletscherspalte
Verbrechen vor der eigenen Haustür: Regionalkrimis sind ein Geschäftsmodell. Besonders florieren sie in den touristischen Kulissen des Bündner Alpenlands.
Auf allen Kanälen: Der kleiner werdende Kuchen
Die Zürcher Lokalpresse wird arrondiert. Müssen wir uns demokratiepolitisch Sorgen machen?
Sachbuch: Ananasasyl und Sirenenmusik
Literatur: Kosmos jenseits der schicken Weltstadt
Die Pariser Banlieue gilt als Brennpunkt sozialer Probleme. Die Schriftstellerin Anne Weber hat Streifzüge vor Ort unternommen.