In den vielfältigen Institutionen der Zivilgesellschaft entscheiden sich politische Kämpfe. Eine neue Einführung zu Antonio Gramsci zeigt die theoretischen Instrumente, mit denen sich dies analysieren lässt.
Wer soll sich um die Alten, Kranken und Kinder kümmern? Die Soziologin Gabriele Winker stellt die Care-Arbeit in Beziehung zur Finanzmarktkrise und skizziert Ansätze einer Care-Revolution.
Wie sieht eine europaweite Protestbewegung aus? Welche Protestformen benützt sie? Und vor allem: Kann sie das weitreichende Handels- und Investitionsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA verhindern?
Nach Martin Suter ist Rolf Dobelli wohl der erfolgreichste zeitgenössische Schweizer Autor. In seinen Selbsthilfebüchern hat er das Leben fest im Griff. Doch was steckt hinter seinen Ratschlägen für eine glasklare Rationalität?