Yves Wegelin
OECD-Mindeststeuer: SRF erliegt PR-Spin
Bald wird über die OECD-Mindeststeuer abgestimmt. Nun streuen Medien die absurde Behauptung, die SP sei gegen höhere Steuern für Konzerne.
Teilzeitarbeit: Die Marktwirtschaft ist kein Wunschkonzert
Rechte Kreise klagen seit Monaten mit verwirrenden Zahlen, dass wir zu wenig arbeiteten. Dabei ist das Gegenteil der Fall.
Abstimmung OECD-Mindeststeuer: Keller-Sutters Scheinargument
Der Finanzausgleich werde dafür sorgen, dass am Ende alle vom vorliegenden Plan zur Umsetzung der Mindeststeuer profitierten, behaupten die Befürworter:innen. Berechnungen der WOZ zeigen: Für über sieben Millionen Menschen im Land ist es ein schlechter Deal.
Nach der CS-Rettung: Etappensieg für die Vernunft
Kommentar von Yves Wegelin: Die Aushebelung der OECD-Mindeststeuer
Das helvetische Monster
Das Problem mit den Banken: «Die Abwicklungspläne sind eine der grössten Lügen»
Die Stanford-Ökonomin Anat Admati ist die vielleicht weltweit gefragteste Expertin für Bankenregulierung. Die neue, riesige UBS erachtet sie für die Schweiz als hochgefährlich.