Yves Wegelin


Die Welt im Zentrum (2/4): «Wir müssen das System vom Kopf auf die Füsse stellen»

Jayati Ghosh, Professorin an der University of Massachusetts Amherst, ist eine der international profiliertesten Ökonominnen. Sie erklärt, warum die westlichen Zentralbanken irren, wie armen Ländern wirklich zu helfen wäre und was Premier Narendra Modi derzeit in Indien anrichtet.


Arbeitsmarkt: Was bringen Gewerkschaften?

In der Wirtschaftswissenschaft hatten Gewerkschaften lange einen schlechten Ruf. Doch die Zeiten haben sich geändert.


Löhne, Steuern, AHV: Dreimal gegen die Verfassung

Innerhalb von nur 48 Stunden hat die bürgerliche Mehrheit im Parlament drei äusserst problematische wirtschaftspolitische Entscheide gefällt.



Bundesratswahl: Das Machtdilemma der SP

Eine kleine Sensation: Statt der Favoritin Eva Herzog hat die Bundesversammlung Elisabeth Baume-Schneider für die SP in den Bundesrat gewählt. Was bedeutet dies für die Partei ein Jahr vor den Wahlen?



OECD-Mindeststeuer: Herzogs Überholmanöver

Nach Jahrzehnten des globalen Steuerwettlaufs haben es die OECD-Länder geschafft, eine bescheidene Harmonisierung zu beschliessen. Eine Koalition unter der Bundeshauskuppel versucht jedoch, diese zu sabotieren.


Weltwirtschaft in der Krise: Thatchers Schuld

Liz Truss vergöttert Margaret Thatcher – und scheiterte als britische Premierministerin ausgerechnet an den Folgen der Politik ihres Idols. Der Neoliberalismus stösst weltweit an seine eigenen Grenzen.