In Neuenburg hat die Linke die Mehrheit in Parlament und Regierung errungen. Nun ist Konsens gefragt
In Neuenburg hat die Linke die Mehrheit in Parlament und Regierung errungen. Nun ist Konsens gefragt
Die Anlagestiftung Ethos investiert in ökologisch und sozial korrekte Unternehmen. Bei Nestlé macht sie eine Ausnahme
Nestlé sieht sich als grosse Familie. Keine Widerrede bitte!
Wenn die Preise sinken, geraten auch die Löhne unter Druck. Die Auswirkungen für die Volkswirtschaft sind verheerend
Das Wahlverbot für eine radikal-baskische Gruppierung könnte dazu führen, dass am Wochenende erstmals KommunistInnen ins Regionalparlament gewählt werden
Die Berliner CDU kämpft gegen eine Initiative der Tageszeitung taz und das Schreckgespenst von 1968
In Italien steht die Rechte vor einer politischen Umgruppierung - wie in der Schweiz
Meret Matter und Samuel Schwarz bewarben sich vergebens als Doppelintendanz für das Stadttheater Bern. Jetzt fordern sie die Diskussion
Anette Baldauf über die Rückkehr der achtziger Jahre in der New Yorker Kunstszene
Die Visions du Réel in Nyon zeigen eine Retrospektive mit Werken des thailändischen Filmemachers Apichatpong Weerasethakul
Stefanie Carp über ihre Zeit in Zürich und ihre neue Aufgabe als Schauspieldirektorin der Wiener Festwochen
Der Belgier Jan de Cock liess sich ein Jahr lang rund um den Globus einsperren
Lisa Nathan hat die Software T9 entwickelt, die das Schreiben von SMS erleichtern soll
Verachtet die Schweiz die DenkerInnen - oder gibts gar keine mehr?
Patricia Purtschert über Geist und Geschlecht