Alice Galizia

Auf allen Kanälen: Das Knie auf dem Hals

Berner Journalist:innen dokumentierten eine Szene von Polizeigewalt. Nun beschwert sich der Sicherheitsdirektor über die «Medienkampagne».


Durch den Monat mit Ariane Andereggen (Teil 2): Warum hassen Sie stille Umgebungen?

Alles super finden ist auch keine Lösung, sagt die Künstlerin Ariane Andereggen. Über prekäres Kunstschaffen und wofür es sich wirklich lohnen würde, Yoga zu machen.



Durch den Monat mit Ariane Andereggen (Teil 1): Fühlen Sie sich der Mittelschicht zugehörig?

Dass man manche Dinge überhaupt wollen könne, habe auch etwas mit Klasse zu tun, sagt die Künstlerin Ariane Andereggen. In ihrem Film «Klassenverhältnisse am Bodensee» versucht sie, ebendiesen auf den Grund zu gehen.



Fantoche: In die Wasserrutsche pinkeln

Wie es möglich ist, nicht komplett würdelos erwachsen zu werden, ist eine glücklicherweise immer noch ungeklärte Frage. Drei ganz unterschiedliche Filme am Animationsfilmfestival Fantoche versuchen, sie zu beantworten.


Graphic Novel: Lebensalltag als Kunstwerk

Erinnerungen an die Grossmutter und ein scharfer Blick auf prekäre Haushaltsarbeit damals und heute: «Berta» erzählt einiges darüber, was in der Schweiz als normal galt.


Feministischer Streik: Links geboren, links geblieben

Wie redet man eine Bewegung klein? So, wie es die Bürgerlichen im Vorfeld des Feministischen Streiks versucht haben, auf jeden Fall nicht.


Pop: Ohne uns

Die Luzerner Band Film 2 hat drei Versionen ihres neuen Albums «Sorge*» veröffentlicht, das aus einem einzigen Song besteht. Hören kann man es nur auf Vinyl oder bei Vollmond und Neumond im Netz. Warum so geheimnisvoll?


Auf allen Kanälen: Szenedarling in Not

Die Edition Moderne ist seit über vierzig Jahren die erste Adresse für Indie-Comics in der Schweiz. Nun droht dem Zürcher Verlag die Pleite.