Anna Jikhareva (jik)

Schweiz / International / Wirtschaft

Corona: Der Zertifikatstest

Am 28. November kommt das Covid-19-Gesetz zur Abstimmung. Im Zentrum der Kritik steht dabei das Covid-Zertifikat. Wahrt es die Grundrechte? Die WOZ hat die Vorlage geprüft.



Zukunft der Arbeit: «Was wir brauchen, ist kollektive Kontrolle über die Investitionen»

Führt die zunehmende Automatisierung in ein Zeitalter der Massenarbeitslosigkeit? Und warum kommt die Wirtschaft nirgends mehr so richtig in Schwung? Ein Gespräch mit dem Wirtschaftshistoriker Aaron Benanav über stagnierendes Wachstum, vermeintliche Allheilmittel und radikale Alternativen.


Rechter Terror: Wenn der Rechtsstaat sich wegduckt

Erinnerung als politische Praxis: Dreissig Jahre nach dem Pogrom in Hoyerswerda muss in Deutschland die Aufklärung rassistischer Taten noch immer gegen den Staat erkämpft werden. Ein paar Gedanken zur Bedeutung der Opferinitiativen.



Der Fall Lina E.: Wie man sich eine neue RAF bastelt

Nächste Woche beginnt in Dresden der Prozess gegen eine angebliche «Linksterroristin». Ein Blick auf die Vorwürfe gegen Lina E. weckt grosse Zweifel am Vorgehen der Behörden. Will die Bundesanwaltschaft ein Exempel statuieren?



Jüdische Perspektiven: «Du siehst ja gar nicht so aus!»

Antisemitische Symbolik bei den Coronademos, Eskalation im Nahen Osten, stereotype Zuschreibungen: Was bedeutet es in der Schweiz, in politisch aufgeladenen Zeiten wie den jetzigen jüdisch zu sein? Drei junge Menschen erzählen.